Das erste Ehejahr ist für Paare eine Zeit der Veränderung, voller Aufregung, Anpassungen und manchmal unerwarteter Herausforderungen. Es ist eine kritische Phase, in der der Grundstein für den Rest Ihres gemeinsamen Lebens gelegt wird. Während viele Paare in dieser Phase Freude erleben, kommt es auch häufig zu Eheproblemen.
Für manche bringt dieses Jahr Momente mit sich, in denen sie sich fragen: „Brücht meine Ehe auseinander?“ Wie Sie das erste Ehejahr meistern, kann bestimmen, wie sich die Zukunft entwickelt, da diese Phase Muster in Kommunikation, Vertrauen und Erwartungen setzt. Zu verstehen, warum dieses Jahr wichtig ist und wie man die Hindernisse überwindet, die es mit sich bringt, ist entscheidend für den Aufbau einer starken, dauerhaften Beziehung.
Warum ist das erste Ehejahr wichtig?
Inhaltsverzeichnis
Dr. Batra sagt: „Das erste Jahr einer Ehe ist wie die Pilotfolge einer Fernsehserie. Es ist ein grundlegendes Kapitel, in dem Sie die Bühne für den Rest Ihrer gemeinsamen Reise bereiten. Beide Partner finden ihre Rollen, Verantwortlichkeiten und Gewohnheiten heraus, meistern unerwartete Wendungen wie finanzielle Diskussionen oder Lebensstilanpassungen und lernen, besser kommunizieren"

Diese frühe Phase kann zwar voller Freude und Aufregung sein, aber es ist auch eine Zeit, sich Herausforderungen direkt zu stellen, denn wie Sie dieses Jahr meistern, kann langfristige Auswirkungen haben. So wie ein Fernsehpilot entscheidet, ob eine Serie für weitere Staffeln ausgestrahlt wird, gibt Ihr erstes Ehejahr den Ton für die kommenden Jahre an. Hier sind neun Gründe, warum das erste Ehejahr so wichtig ist:
- Erwartungen setzen: Im ersten Jahr der Ehe lernt man, dass der Partner möglicherweise eine ganz andere Vorstellung von Sauberkeit hat als man selbst. Spoiler: Krümel auf der Theke gelten nicht als sauber
- Kommunikationsmuster: Sie werden entdecken, wie Ihr Partner kommuniziert und argumentiert. Wie Sie im ersten Jahr der Ehe kommunizieren, gibt den Ton für zukünftige Problemlösungen an
- Vertrauen aufbauen: Vertrauen entsteht in alltäglichen Momenten. Es ist das Jahr von „Hast du meine Reste gegessen?“ Wenn Sie zugeben können, dass Sie es waren, haben Sie eine neue Ebene des Vertrauens freigeschaltet. In diesem ersten Jahr kann das Schaffen von Vertrauen verhindern, dass sich später Gedanken wie „Meine Ehe zerbricht“ einschleichen
- Finanzielle Harmonie: Im ersten Jahr der Ehe geht es oft darum, finanzielle Probleme zu bewältigen und über Budgetierung, Ausgaben und Sparen zu diskutieren. Diese ersten Diskussionen können später verhindern allgemeine Eheprobleme im Zusammenhang mit Geld
- Konfliktlösung: Die Art und Weise, wie Sie Konflikte im ersten Ehejahr lösen, wird bestimmen, wie Sie mit zukünftigen Meinungsverschiedenheiten umgehen. Ob es nun um Streit über Zahnpastamarken oder den Umgang mit Finanzen geht, das Erlernen einer gesunden Konfliktlösung kann spätere größere Eheprobleme verhindern.
- Intimität und Zuneigung: Im ersten Ehejahr werden Sie lernen, dass Kuscheln nicht immer zu … Sie wissen schon. Manchmal führt es einfach nur zu Schnarchen.
- Routineeinstellung: Im dritten Monat wissen Sie genau, wie Ihr Partner seinen Kaffee mag – und dass Ausschlafen für einen von Ihnen bis Mittag bedeutet.
- Dynamik unter Schwiegereltern: Die Pflege der Beziehungen zu den Schwiegereltern kann im ersten Ehejahr zu Eheproblemen führen. Willkommen in der Ära „Ja, das Curry deiner Mutter ist … großartig“, in der Diplomatie der Schlüssel ist und Notlügen helfen.
- Teamwork: Ob es nun darum geht, Wäsche zu waschen oder Netflix-Sendungen auszuwählen, im ersten Jahr der Ehe werden Sie herausfinden, ob Sie Partner sind oder nur zwei Menschen, die um die Fernbedienung kämpfen.
In diesem Jahr geht es darum, die wesentlichen Grundlagen für die nächsten 50 Jahre zu legen – viel Glück!
Zugehöriges Lesen: Was ist das Rezept für eine glückliche Ehe?
Warum ist das erste Ehejahr so schwer?
Das erste Ehejahr wird oft als eines der schwierigsten Jahre einer Ehe beschrieben, obwohl es auch eine Zeit voller Liebe, Aufregung und neuer Erfahrungen ist. Stellen Sie es sich wie eine Achterbahnfahrt vor: aufregend, rasant und voller unerwarteter Wendungen, aber manchmal kann es sich überwältigend anfühlen, insbesondere wenn die Sicherheitsstange – Ihr Gefühl der Stabilität – ein wenig locker erscheint. Warum also ist das erste Ehejahr so schwer? Es gibt mehrere Hauptgründe, die zu dieser Schwierigkeit beitragen, die sowohl auf äußeren Druck als auch auf innere Anpassungen zurückzuführen sind.
- Erwartungen vs. Realität: Sie haben sich Romantik und Abendessen bei Kerzenschein vorgestellt, aber plötzlich streiten Sie sich darüber, wie Sie die Waschmaschine beladen sollen. Diese unrealistische Erwartungen Paare fragen sich oft: „Warum ist das erste Ehejahr das schwerste?“
- Eingewöhnungsphase: Wenn das Teilen eines Badezimmers zur täglichen Geduldsprobe wird
- Kompromissüberlastung: Jede Entscheidung, von der Frage, was man zu Abend isst, bis hin zur Frage, wie man das Wochenende verbringt, kann sich wie eine Verhandlung anfühlen. Die ständige Notwendigkeit, Kompromisse einzugehen, kann erschöpfend sein und zu Momenten des Zweifels führen, wie „Ich bereue es, geheiratet zu haben.“
- Finanzieller Stress: Die gemeinsame Verwaltung des Geldes kann stressig sein. Paare stehen oft vor unerwarteten finanziellen Herausforderungen und fragen sich: „Wie viele Ehen scheitern im ersten Jahr?“
- Zeiteinteilung: Im ersten Ehejahr ist die Balance zwischen Arbeit, Privatleben und gemeinsamer Zeit so schwierig, als würde man mit brennenden Fackeln jonglieren, während man auf einem Einrad fährt. Das kann dazu führen, dass man sich überfordert fühlt und sich fragt, ob „meine Ehe auseinanderbricht“.
- Identitätsverschiebung: Sie sind nicht mehr nur Sie selbst, sondern Teil eines „Wir“, und die Balance zwischen Ihrem Selbstwertgefühl und Ihrer neuen Rolle als Ehepartner kann sich wie ein Drahtseilakt anfühlen.
- Nicht erfüllt emotionale Bedürfnisse: Sie erwarten von Ihrem Partner, dass er auf magische Weise weiß, wann Sie Unterstützung brauchen, aber er kann keine Gedanken lesen. Diese Missverständnisse können zu Eheproblemen führen. Wenn er Ihnen statt tiefer emotionaler Bestätigung Snacks bringt, ist das ein Grund zur Frustration!
Diese zusätzlichen Anpassungsschritte verstärken die Achterbahnfahrt der Gefühle noch und machen das erste Ehejahr zu einer Mischung aus Lernen, Lachen und ein bisschen „Worauf habe ich mich da gerade eingelassen?“. Versuchen Sie einfach, die Fahrt zu genießen!
So wird das erste Ehejahr zu einem unvergesslichen Erlebnis
Das erste Ehejahr wird oft mit dem Einstieg in einen Mannschaftssport verglichen – ein Jahr, in dem Sie beide Anfänger sind und das Regelbuch auf mysteriöse Weise zu fehlen scheint. Sie lernen, als Einheit durchs Leben zu navigieren und die Balance zwischen der Aufregung einer neuen Partnerschaft und der Realität der täglichen Pflichten zu halten. Von nicht zusammenpassenden Socken bis hin zu scheinbar endlosen Debatten beim Abendessen – in dieser Anfangsphase geht es darum, den Rhythmus Ihrer Beziehung zu finden.
Aber genau wie im Sport ist das erste Jahr entscheidend für den Aufbau der Grundlage Ihrer Beziehung das Sie durch die kommenden Jahreszeiten tragen wird. Jede Entscheidung, jeder Kompromiss und jeder gemeinsame Moment kann Ihre Bindung entweder stärken oder unnötige Spannungen erzeugen. Der Schlüssel liegt darin, dieses Jahr zu etwas Besonderem zu machen – nicht indem Sie nach Perfektion streben, sondern indem Sie Gewohnheiten und Strategien entwickeln, die die Grundlage für eine erfüllte Ehe schaffen. So können Sie das erreichen:
1. Meistern Sie die Kunst des Kompromisses
Die Fähigkeit zum Kompromiss ist für jede gesunde Ehe, besonders im ersten Jahr. Ob es darum geht, zu entscheiden, wer das Katzenklo sauber macht, oder die nächste Netflix-Serie auszuwählen, Kompromisse lehren Sie beide, individuelle Bedürfnisse auszugleichen und gleichzeitig Harmonie zu wahren, und verhindern so Eheprobleme. Laut Forschungsprojekte Laut dem Gottman Institute genießen Paare, die Konflikte erfolgreich bewältigen und Kompromisse eingehen, eher eine langfristige Ehezufriedenheit. Zu lernen, wann man seinem Partner entgegenkommen sollte, fördert den gegenseitigen Respekt und vermeidet Ressentiments.
Zugehöriges Lesen: 9 Expertentipps, um in einer Ehe auf die richtige Art und Weise Kompromisse einzugehen
2. Lachen trotz des Chaos
Streit um 2 Uhr morgens über Dinge wie die Lüftergeschwindigkeit mag trivial erscheinen, ist aber im ersten Jahr unvermeidlich. Diese Momente mit Humor zu betrachten, hilft, die Spannung abzubauen. Studie Eine im Personality and Social Psychology Bulletin veröffentlichte Studie ergab, dass gemeinsames Lachen die Beziehungszufriedenheit deutlich steigert und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Konflikten erhöht. Lachen hellt die Stimmung auf und macht alltägliche Herausforderungen leichter zu bewältigen.
3 Öffentlich kommunizieren
Offene Kommunikation ist entscheidend, um Probleme frühzeitig zu lösen und zu verhindern, dass sie zu größeren Eheproblemen eskalieren. Ob es darum geht, zuzugeben, dass Sie die Lebensmittel diese Woche zum dritten Mal vergessen haben, oder über Zukunftspläne zu sprechen, Ehrlichkeit fördert das Vertrauen. Dr. Batra betont: „Paare, die offen kommunizieren – anstatt ihre Gefühle in sich hineinzufressen – haben in der Regel eine erfüllendere Beziehung. Je transparenter Sie sind, desto besser kann Ihr Partner Sie verstehen und unterstützen.“
4. Respektieren Sie den Freiraum des anderen
Dr. Batra rät: „Auch wenn Sie Ihren Ehepartner lieben, ist es wichtig, das Bedürfnis des anderen nach persönlicher Raum. Zeit getrennt zu verbringen, um individuellen Interessen nachzugehen oder einfach die ruhige Zeit allein zu genießen, kann Erdrückungsgefühlen und zukünftigen Eheproblemen vorbeugen.“ Ab und zu Zeit allein auf der Couch zu verbringen, kann Ihre Bindung auf lange Sicht stärken.
5. Sei spontan
Das Hinzufügen eines Elements der Spontaneität hilft, die Monotonie der Routinen zu durchbrechen und hält die Beziehung spannend. Sogar kleine romantische Gesten einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die Begeisterung füreinander aufrechtzuerhalten. Diese können wie folgt aussehen:
- Ein Eis-Lauf nach dem Abendessen
- Ein Überraschungsdate
- Tanzen im Wohnzimmer
- Machen Sie Ihrem Partner ein Geschenk, ohne auf einen Anlass zu warten
Zugehöriges Lesen: 16 Möglichkeiten, Ihrem Partner Zuneigung zu zeigen
6. Gehen Sie weiterhin miteinander aus
Nur weil Sie verheiratet sind, heißt das nicht, dass die Dating-Phase vorbei ist. Nehmen Sie sich Zeit für echte Dates, um die Dinge frisch und aufregend zu halten. Laut einer Studie Laut dem National Marriage Project berichten Paare, die regelmäßig zu zweit ausgehen, von einem höheren Maß an Eheglück und sexueller Befriedigung. Ob es nun um ein Abendessen oder einen Tagesausflug geht, sich weiterhin zu verabreden fördert das Gefühl von Romantik und Verbundenheit.
7. Unterstützen Sie sich gegenseitig beim Wachstum
Die gegenseitige Förderung des persönlichen Wachstums – sei es in Bezug auf Karriereschritte, Hobbys oder Selbstverbesserung – ist für eine starke Partnerschaft von entscheidender Bedeutung. Gegenseitige Ermutigung nicht nur stärkt die Bindung sondern hilft auch einzelnen Menschen, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Ehe zu wachsen.
Evelyn, eine geschiedene Anwältin, erzählte uns: „Ich habe früher in einer Anwaltskanzlei gearbeitet. Nach meiner Heirat fiel mir die gesamte Verantwortung für den Haushalt zu, was neben meiner Arbeit immer schwieriger zu bewältigen war. Außerdem musste ich manchmal bis spät in die Nacht arbeiten, was meinem Mann nicht gefiel. Irgendwann wurde mir das Burnout und die ständigen Streitereien zu viel. Mir wurde klar, dass ich es bereue, geheiratet zu haben, und ich beschloss, zu gehen.“
Zugehöriges Lesen: Die 7 Grundlagen der Unterstützung in einer Beziehung
8. Scheuen Sie sich nicht vor schwierigen Gesprächen
Es ist verlockend, Diskussionen über Finanzen, Zukunftspläne oder Schwiegereltern zu vermeiden, aber wenn man diese Themen frühzeitig anspricht, verhindert man, dass sie später zu Konflikten werden. Laut einer Studie Laut der Kansas State University ist finanzieller Stress eines der häufigsten Eheprobleme, die zur Scheidung führen. Regelmäßige Diskussionen über schwierige Themen wie Geld oder langfristige Ziele können Spannungen abbauen und eine gesündere, transparente Beziehung.
9. Schaffen Sie Ihre eigenen Traditionen
Einzigartige Traditionen – sei es das Pfannkuchenbacken am Sonntagmorgen oder der Tanzwettbewerb am Freitagabend – schaffen gemeinsame Erlebnisse, die stärke deine Beziehung. Diese Rituale können zu schönen Erinnerungen werden, die Ihre Partnerschaft festigen.
Ein glückliches Paar in den Sechzigern erzählte uns, dass sie jedes Mal, wenn sie einen Streit beigelegt haben, Schokoladeneis essen gehen. „Das ist seit unserem ersten Streit eine Tradition und hat uns oft ermutigt, den Streit schnell beizulegen, damit wir zum süßen Teil der Sache übergehen können.“
10. Nehmen Sie Veränderungen an
Die Person, die Sie geheiratet haben, ist nicht statisch, und Sie sind es auch nicht. Akzeptieren Sie die natürlichen Veränderungen, die mit dem Wachstum als Einzelpersonen und als Paar einhergehen. Das Akzeptieren und Feiern von Veränderungen kann Ihre Beziehung bereichern, anstatt zu einer Konfliktquelle zu werden. Diese Veränderungen können Folgendes umfassen:
- Job- oder Karrierewechsel
- Ein neues Hobby finden
- Verändertes Aussehen mit zunehmendem Alter
- Wechselnde Meinungen
Was tun, wenn es im ersten Ehejahr zu Problemen kommt?
Das erste Jahr einer Ehe wird oft als eine Phase glückseliger Flitterwochen romantisiert, aber die Realität kann sich manchmal eher wie ein Schlachtfeld anfühlen – denken Sie Hungerspiele als Märchen. Die emotionalen Höhen und Tiefen können Sie überrumpeln und Sie fragen sich, warum sich dieses Jahr besonders schwer anfühlt.
Ob es nun an finanziellem Stress, Missverständnissen oder der Anpassung an die Gewohnheiten des anderen liegt, der Kampf ist nicht nur normal, sondern alltäglich. Viele Paare haben Zweifel und fragen sich: „Wie viele Ehen scheitern im ersten Jahr?“ Aber keine Sorge – das bedeutet nicht Deine Ehe ist vorbei. Es ist nur eine Anpassungsphase, und mit der richtigen Herangehensweise können Sie die Dinge umkehren. Wenn Sie Gedanken wie „Meine Ehe zerbricht“ haben, unternehmen Sie die folgenden Schritte, um wieder auf die richtige Spur zu kommen:
1. Kommunizieren
Dr. Batra rät: „Wenn Sie frustriert sind, weil sie das Geschirr wieder stehen gelassen haben, hilft es nicht, zu sagen: ‚Alles ist in Ordnung‘. den Konflikt lösen. Offene, ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel.“ Vermeiden Sie schwierige Gespräche nicht – sprechen Sie solche Eheprobleme ruhig und offen an, um sie wirksam zu lösen.
Zugehöriges Lesen: 11 Expertentipps für eine bessere Kommunikation mit Ihrem Partner
2. Kompromiss
Kompromisse zu lernen kann stundenlange, unnötige Debatten ersparen. Nicht jede Entscheidung – wie zum Beispiel, wo man zu Abend isst – muss ein Schlachtfeld sein. Wenn man bei Entscheidungen auf halbem Weg entgegenkommt, verhindert man, dass sich kleine Meinungsverschiedenheiten zu großen Konflikten entwickeln.
3. Grenzen setzen
Manchmal, persönliche Grenzen setzen– wie Ihren Partner zu bitten, Ihre Zahnbürste nicht mehr zu benutzen – ist für die Aufrechterhaltung der Harmonie unerlässlich. Das frühzeitige Setzen von Grenzen kann verhindern, dass kleine Ärgernisse zu größeren Konflikten eskalieren. Klare Grenzen fördern den Respekt und minimieren unnötige Reibereien.
4. Viel spaß
Wenn Sie sich nicht erinnern können, wann Sie das letzte Mal zusammen gelacht haben, ist es an der Zeit, dem Spaß den Vorrang zu geben. Egal, ob Sie Memes teilen oder alberne YouTube-Videos ansehen, Lachen macht glücklich und stärkt Ihre Verbindung.
5. Priorisieren Sie Intimität
Bei Intimität geht es nicht nur um körperliche Nähe, sondern auch um Emotionale Verbindung. Das Teilen Ihrer Gedanken, Gefühle und Alltagserlebnisse fördert die Intimität. Sowohl körperliche als auch emotionale Intimität sind entscheidend für die Zufriedenheit in einer Beziehung. Hier sind einige Möglichkeiten, Intimität zu priorisieren:
- Erzähle von deinem Tag
- Planen Sie Qualitätszeit ohne andere Ablenkungen ein
- Planen Sie ab und zu Verabredungen
- Nehmen Sie sich Zeit für körperliche Nähe
- Hören Sie nicht auf, miteinander zu flirten
6. Finden Sie ein Unterstützungssystem
Eine Ehe kann eine Herausforderung sein, und es ist von Vorteil, sich auf die Unterstützung von Freunden und Familie zu stützen. Studien zeigen, dass ein starkes soziales Netzwerk die Zufriedenheit in der Ehe verbessern kann, indem Stress abbauen. Ob Sie Ratschläge brauchen oder einfach nur lachen möchten: Der Kontakt mit anderen hilft Ihnen dabei, die Dinge im Blick zu behalten.
Zugehöriges Lesen: Freundschaft in der Ehe stärkt die Bindung eines Paares
7. Bleib geduldig
Rom wurde nicht an einem Tag erbaut und eine stabile Ehe auch nicht. Zu erwarten, dass im ersten Jahr alles perfekt ist, kann zu Enttäuschung führen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf langfristiges Wachstum. Eine Ehe ist hart, aber es lohnt sich, wenn Sie erst einmal gelernt haben, sie gemeinsam zu steuern.
8. Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe auf
Ich suche eine Paarberatung bedeutet nicht, dass es nicht gut läuft; tatsächlich berichten Paare, die eine Therapie machen, oft von besserer Kommunikation und größerer Zufriedenheit in der Ehe. Die Therapie bietet Werkzeuge, um Konflikte zu bewältigen und Verständnis zu fördern. Bonobology bietet ein Expertengremium, das Ihnen helfen kann, diese Eheprobleme zu meistern. Wenn Sie interessiert sind, können Sie eine Sitzung buchen online.
9. Behalten Sie Ihren Sinn für Humor
Humor trägt dazu bei, Spannungen abzubauen und Meinungsverschiedenheiten leichter zu bewältigen. Forschung von der University of Kansas zeigt, dass Humor und spielerisches Necken die Qualität und Zufriedenheit einer Beziehung verbessern. Wenn es hart wird, finden Sie einen Grund zum Lachen.
10. Lerne loszulassen
Groll zu hegen, führt nur zu Groll. Vergebung ist ein mächtiges Werkzeug, um eine gesunde Beziehung. Dr. Batra sagt: „Paare, die einander vergeben, haben tendenziell stärkere und länger anhaltende Beziehungen. Wenn man kleinere Ärgernisse loslässt, kann man sich auf das Gesamtbild konzentrieren.“
11. Denken Sie über Ihre Reise nach
Es kann hilfreich sein, sich Zeit zu nehmen, um darüber nachzudenken, wie weit Sie als Paar gekommen sind. Romantik neu entfachen. Wenn Sie diese ersten Gefühle noch einmal durchleben, erinnern Sie sich an die Freude, die Sie einander bereiten. Nehmen Sie sich also Zeit, um sich daran zu erinnern:
- Das erste Mal, dass ihr euch traft
- Dein erstes Date
- Versprechen in Ihrem Ehegelübde
- Liebesbeweise, die Sie während der Beziehung ausgetauscht haben
Häufig gestellte Fragen
Das erste Ehejahr wird oft als eine Zeit der großen Umstellung angesehen, in der beide Partner lernen, das Leben in einer festen Beziehung gemeinsam zu meistern. Einige allgemeine Aspekte, mit denen Paare im ersten Jahr umgehen lernen, sind:
Finanzverwaltung
Familienbeziehungen steuern
Sexuelle Intimität
Die richtige Balance zwischen gemeinsamer und getrennter Zeit finden
Langzeitplanung
Ja, das erste Ehejahr kann für viele Paare hart sein, obwohl die Erfahrung je nach Person und Beziehungsdynamik unterschiedlich ist. Einige Aspekte, die das Paar möglicherweise als Herausforderung empfindet, sind:
Anpassung an neue Rollen
Erwartungen managen
Konfliktlösung
Familiendynamik und Grenzen
Prioritäten ändern
Die Ehe wird tendenziell einfacher, wenn sich Paare an die Gewohnheiten, Bedürfnisse und Kommunikationsstile des anderen gewöhnen. Sobald gemeinsame Routinen etabliert und Erwartungen durch effektive Kommunikation klargestellt sind, wird es einfacher, das Leben als Paar zu meistern. Auch gemeinsame Meilensteine, wie der Kauf eines Hauses, können ein Gefühl der Teamarbeit schaffen.
Wichtige Hinweise
- Das erste Ehejahr ist voller neuer Erfahrungen und Herausforderungen
- Warum ist das erste Ehejahr das schwierigste? Weil Sie viele Anpassungen und Kompromisse machen müssen, was Teamarbeit erfordert
- Offene Kommunikation, das Setzen von Grenzen, Geduld und die Akzeptanz der Veränderungen können helfen, diese Herausforderungen zu meistern
Abschließende Gedanken
Das erste Ehejahr kann eines der schwierigsten sein, aber es ist auch eine Zeit, in der die Grundlage für ein gemeinsames Leben gelegt wird. Viele Paare fühlen sich von Eheproblemen überwältigt oder haben sogar Gedanken wie „Meine Ehe zerbricht“. Das Verständnis, dass die Ehe zwar hart, aber lohnenswert ist, kann dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Mit offener Kommunikation, Kompromissbereitschaft und der Bereitschaft, Veränderungen anzunehmen, können Paare häufige Eheprobleme überwinden und dieses Gründungsjahr zu etwas Besonderem machen.
Verheiratet, aber auf der Suche nach einem Gesprächspartner? Therapeut erklärt, was zu tun ist
Der perfekte Liebesbrief an meine Frau: 35 Beispiele zur Inspiration
11 Anzeichen dafür, dass Ihr Ehemann Sie während der Schwangerschaft nicht unterstützt
Ihr Beitrag stellt keine wohltätige Spende. Dadurch kann Bonobology Ihnen auch weiterhin neue und aktuelle Informationen liefern, um unserem Ziel gerecht zu werden, jedem Menschen auf der Welt dabei zu helfen, alles zu lernen.
Featured
101 Fragen, die Sie Ihrem Mann zum Spaß stellen können
150 Fragen, die Sie Ihrer Frau stellen können, um Ihre Verbindung zu vertiefen
140 Liebesfragen, die Sie Ihrem Mann stellen können, um Ihre Verbindung zu vertiefen
Romantische Liebesbotschaften für die Ehefrau, die ihr Herz zum Schmelzen bringen
Wie Paare gemeinsame Räume dekorieren können, ohne ihre Individualität zu verlieren
Planen Sie eine Verlobungszeremonie? Alles, was Sie wissen müssen
Der perfekte Liebesbrief an meine Frau: 35 Beispiele zur Inspiration
Die 100 besten Hochzeits-Hashtag-Ideen, von denen Sie sich inspirieren lassen können
Brautjungfernkleid aus Satin: Eine atemberaubende Wahl für die Hochzeitsfeier
Lustiger Heiratsratschlag für Frischvermählte: Halten Sie das Lachen am Leben!
Bedeutungsvolle Momente: Die Geschichte Ihres Verlobungsrings personalisieren
13 Vorteile und 5 Schwierigkeiten beim Heiraten Ihres besten Freundes
41 lustige Hochzeitstoasts, die alle zum Lachen bringen
Eheversprechen für Sie – 100 Beispiele, die Sie inspirieren
15 Dinge, die man tun kann, wenn der Ehemann nicht zärtlich oder romantisch ist
So wählen Sie den besten Monat zum Heiraten – Ein vollständiger Leitfaden
40 romantische Dinge, die Sie Ihrem Mann sagen können
12 Möglichkeiten, Ihren Ehemann zu ermutigen
Was ist der beste Altersunterschied für eine erfolgreiche Ehe?
13 wunderbare Vorteile der Ehe für einen Mann