So bauen Sie Ihr Leben nach dem Tod eines Ehepartners wieder auf: 11 von Experten unterstützte Tipps

Hoffnung und Heilung nach herzzerreißendem Verlust

Leiden und Heilung | | , Autor & Herausgeber
Bestätigt von
Wie Sie Ihr Leben nach dem Tod Ihres Ehepartners wieder aufbauen können
Verbreiten Sie die Liebe

„Ich kann den Rest meines Lebens nicht ohne meinen Mann leben. Aber ich kann einen Tag ohne ihn leben.“ Dieses Zitat aus Linda Feinbergs Buch „I'm Grieving As Fast As I Can“ fasst vielleicht zusammen, wie ein Wiederaufbau Ihres Lebens nach dem Tod eines Ehepartners aussehen kann. Ja, der Tod ist hart, und besonders hart, wenn die Person, die man verloren hat, ein langjähriger Partner ist. Aber fragen Sie sich, wie Sie Ihr Leben nach dem Tod Ihres Ehepartners wieder aufbauen können? Oder wie schafft man einen Abschluss, wenn jemand unerwartet stirbt? Oder ob ein Mensch einen so großen Schock tatsächlich so leicht überwinden kann? Wie gehen Witwen mit der Einsamkeit um? Vielleicht muss man die Genesung Schritt für Schritt angehen.

In Situationen, in denen der Verlust eines Ehepartners durch unvorhergesehene Ereignisse wie Autounfälle oder andere Vorfälle eintritt, kämpfen die Betroffenen nicht nur mit tiefen emotionalen Traumata, sondern auch mit praktischen und rechtlichen Herausforderungen. Der Zugriff auf Ressourcen, die sowohl Unterstützung bei der Genesung als auch umsetzbare Anleitung bei der Geltendmachung von Ansprüchen oder der Klärung von Haftungsfragen bieten – wie zum Beispiel Die Anwaltskanzlei Bradley kann in dieser Zeit von unschätzbarem Wert sein.

In diesem Artikel befassen wir uns eingehender mit diesem Thema und erfahren, was die Trauer über den Tod eines Partners so schwer macht und wie die Phasen der Trauer aussehen. Mithilfe von Erkenntnissen eines Psychiaters bieten wir Ihnen auch einige Möglichkeiten an, die Ihnen dabei helfen können, nach dem Tod Ihres Ehepartners weiterzumachen Dr. Shefali Batra (MD in Psychiatrie), der sich auf die Beratung bei Trennung und Scheidung, Trennung und Dating sowie Fragen der vorehelichen Vereinbarkeit spezialisiert hat.

Was ist das Schwierigste daran, einen Ehepartner zu verlieren?

Bevor wir zum schwierigsten Teil des Verlusts eines Ehepartners kommen, werfen wir einen Blick auf a Studie Hier geht es ausführlich um den Trauerfall der Ehegatten. Darin heißt es deutlich: „Der Tod eines Mannes oder einer Frau gilt allgemein als emotional verheerendes Ereignis und wird auf der Lebensereignisskala als der belastendste aller möglichen Verluste eingestuft.“

Dr. Batra erklärt: „Ihr Ehepartner ist Ihr einziger legitimer Partner, der Ihnen in den dicksten und dünnsten Situationen Ihres Lebens zur Seite steht. Die gesamte Konditionierung eines Menschen auf die Fürsorge, Aufmerksamkeit, Liebe oder sogar die Beschwerden seines Ehepartners hält ihn am Laufen, und wenn das verloren geht, kann die Leere oder Leere erschreckend sein. Das erste Jahr nach dem Verlust eines Ehepartners kann emotional verheerend sein. Tatsächlich kann es schlimmer sein als die unmittelbaren Folgen des Todes. In diesem Stadium sagen Sie möglicherweise ziemlich oft: „Ich vermisse meinen verstorbenen Ehemann.“

Zugehöriges Lesen: Was ich nach dem Tod meines Ehepartners bereue

Obwohl es keinen einzigen Grund gibt, der diesen Verlust „am schwersten“ macht, sind einige der Faktoren, die als der schwerste Teil des Verlusts eines Ehepartners angesehen werden können, folgende:

  • Es markiert das Ende Ihrer Beziehung, und wenn es gut war, verlieren Sie einen lebenslangen Freund, eine Cheerleaderin, einen Sexualpartner und ein Unterstützungssystem
  • Die Bindung wird dadurch nicht beendet, und Sie können sich nicht auf neue Erinnerungen konzentrieren neue Beziehungen weil du immer noch mit alten Erinnerungen verbunden bist
  • Sie fühlen sich von Ihrem Ehepartner verlassen oder betrogen. Es ist, als ob man einem die Herausforderungen des Lebens allein überlassen würde
  • Am Ende haben Sie kein soziales Leben mehr. Abendessen, Wochenenden und wichtige Lebensereignisse sind für manche am schwierigsten, da sie sie immer wieder an die Zweisamkeit und die guten Momente der Vergangenheit erinnern
  • Das Leben im selben Haus nach dem Tod Ihres Ehepartners kann emotionalen Schmerz verursachen, da Sie möglicherweise durch jeden Gegenstand an Ihren Partner erinnert werden

Welche Auswirkungen hat der Tod eines Ehepartners auf eine Person?

Da wir nun wissen, wie schwer es für jemanden ist, seinen Partner zu verlieren, fragen Sie sich vielleicht: „Wie wirkt sich der Tod eines Ehepartners auf eine Person aus?“ Es ist, als würde man einen besten Freund, einen sicheren Ort oder einen Partner in der Kriminalität verlieren. Wenn Sie die wichtigste Person in Ihrem Leben verlieren, schadet das Ihnen irreparabel, selbst wenn Sie die unabhängigste Person der Welt sind oder viel davon brauchen persönlicher Raum in der Beziehung als Ihr Ehepartner noch da war. Tatsächlich, a Studie untersuchten, dass ein solcher Verlust bei älteren Erwachsenen zu „emotionalen und praktischen Problemen“ führen kann.

Wie lange dauert die Trauer nach dem Tod des Ehepartners? Nun, es kann Jahre dauern und langfristige, manchmal verheerende Auswirkungen haben. Tatsächlich, a Studie stellte fest, dass der Verlust eines Ehegatten „… unmittelbare und längerfristige Folgen für viele Aspekte des Lebens des überlebenden Ehegatten hat, einschließlich seiner Gesundheit und seines Wohlbefindens, seiner persönlichen Beziehungen, seiner Zeitverbringung und seines Selbstwertgefühls.“

Zugehöriges Lesen: 21 Tipps für die Verabredung mit einem Witwer

Dr. Batra stimmt zu: „Der Tod eines Mannes oder einer Frau gilt als die schwierigste Zeit im Leben. Tatsächlich kann das erste Jahr nach dem Verlust eines Ehepartners seelenzerstörend sein. Es betrifft den Partner sehr tief, weil der Ehepartner wie ein Co-Manager ist. Auch wenn Ihr Ehepartner nicht rund um die Uhr bei Ihnen ist, ist er doch der Mitverwalter Ihres Hauses, Ihrer Kinder, Ihrer Familie, Ihrer Freunde und Mitglieder sozialer Einheiten wie Organisationen, Gesellschaften oder Gruppen.“ Beispielsweise ist Ihr Ehepartner Ihr „Plus eins“ bei allen gesellschaftlichen Veranstaltungen.

Phasen der Trauer

Bei der Diskussion darüber, wie Sie Ihr Leben nach dem Tod Ihres Ehepartners wieder aufbauen können, ging Dr. Batra auch auf Folgendes ein Stadien der Trauer. Anscheinend gibt es 5 Stufen, wobei die letzte Stufe die Akzeptanz ist. Es ist wichtig zu beachten, dass der Fortschritt nicht immer sequentiell verläuft, sondern fast immer zur letzten Phase, der Akzeptanz, führt. Werfen wir also einen Blick auf die fünf Phasen der Trauer, die eine Person nach einem Verlust durchläuft, insbesondere nach dem Verlust eines Ehepartners.

  • Leugnung: Dies ist die erste Phase der Trauer, in der man einfach nicht glaubt, dass der Partner tatsächlich weg ist. Wenn dies auf die Spitze getrieben wird, kann es sein, dass Sie sich einer Wahnvorstellung hingeben und glauben, dass der Partner am Leben ist oder dass Mediziner einen Fehler gemacht haben, indem sie ihn für tot erklärt haben. Dr. Batra sagt: „Wir nennen das nicht eine absolute Täuschung, weil viele Menschen so denken und es mit der Zeit vergeht. Es ist ein Schockzustand, den sie nicht ertragen können.“
  • Zorn: Die zweite Phase des Trauerprozesses ist die Wut, bei der Sie das Gefühl haben, dass Ihnen Ihr Ehepartner unrechtmäßig weggenommen wurde. Sie haben das Gefühl, dass es für sie zu früh war, zu gehen, und dass es unfair war. In diesem Stadium können Sie auf Ihre Familie und Freunde losgehen oder Ihre Wut sogar auf sich selbst richten, indem Sie sich verschließen

Zugehöriges Lesen: 11 Expertentipps für eine erfolgreiche zweite Ehe

  • Verhandlung: Dies ist die Phase der „Was wäre wenn“-Fragen. In dieser Phase fällt es Ihnen schwer, die Realität zu akzeptieren, und Sie fragen sich, was Sie hätten anders machen können, um den Verlust zu vermeiden. Dr. Batra erklärt: „In dieser Phase beginnen Trauernde, in die Vergangenheit zu reisen und sich zu fragen, ob ihr Ehepartner nicht doch noch etwas länger hätte leben können.“ Wenn der Tod eines Ehepartners durch Umstände wie einen Unfall oder Fahrlässigkeit verursacht wurde, stehen Sie möglicherweise vor komplexen Fragen zu Ihren Rechten und den nächsten Schritten. In diesen Fällen kann es hilfreich sein, Fachleute zu konsultieren, um Rechtsbeistand bezüglich möglicher Personenschäden oder Ansprüchen wegen widerrechtlicher Tötung, die Ihnen dabei helfen können, praktische Probleme anzugehen, während Sie sich auf die emotionale Genesung konzentrieren.
  • Depression: In dieser Phase müssen Sie mit Depressionen umgehen, und zwar jede Menge davon auf einmal. Dann beginnt die Realität Einzug zu halten und Sie beginnen, den Verlust anzuerkennen. Dann wird Ihnen klar, dass Ihr Partner nicht mehr da ist, insbesondere wenn Sie nach dem Tod Ihres Ehepartners im selben Haus wohnen. Dr. Batra sagt: „Dieses Stadium macht sie wirklich traurig, niedergeschlagen und leer, und die Hohlheit in ihnen wird deutlicher. Dann fühlen sie sich taub.“
  • Annahme: Lange nachdem die depressive Phase des Trauerprozesses vorüber ist, beginnt die Phase der Akzeptanz. In dieser Phase verarbeitet man den Verlust. Sie fragen sich, wie Sie einen Abschluss erreichen können, wenn jemand unerwartet stirbt? Nun, sagt Dr. Batra: „In dieser letzten Phase beginnen Sie vielleicht, neue Bewältigungsstrategien zu erlernen. Dies ist der Zeitpunkt, an dem man neue Verbindungen knüpft und beginnt, die Teile des Lebens wieder aufzunehmen.“
Wie lange dauert es, um einen Ehepartner zu trauern?
Sie können buchstäblich an gebrochenem Herzen sterben, weil Sie nach dem Tod Ihres Ehepartners traurig sind

Symptome der Trauer

Neben den Phasen der Trauer werden wir uns auch einige tiefgreifende Auswirkungen des Ehegattentodes ansehen. Interessanterweise ist Witwerschaftseffekt, der andere Begriff für „Sterben an einem gebrochenes Herz„ist ein Phänomen, bei dem die Wahrscheinlichkeit steigt, dass eine Person kurz nach dem Tod ihres Ehepartners stirbt. Der Tod könnte auf Selbstmord oder natürliche Ursachen aufgrund von Gesundheitsproblemen, Stress und Depressionen zurückzuführen sein. Und diese direkten Auswirkungen der Trauer nach dem Tod eines Ehepartners können verhindert werden, wenn wir auf die Symptome der Trauer achten.

Zugehöriges Lesen: 11 einfache und effektive Tipps, um Herzschmerz zu überleben, ohne sich selbst zu brechen

Schauen wir uns einige dieser Symptome an. Wir unterteilen die Symptome grob in zwei Teile, psychische und physische Symptome:
Psychische Symptome

Psychische Symptome

  • Die Schuld des Überlebenden: Dies ist der Fall, wenn Ihr Ehepartner durch eine Naturkatastrophe oder einen Unfall stirbt, den Sie möglicherweise überlebt haben. Es ist Teil der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) und entsteht durch das Gefühl, nicht genug getan zu haben, um einen Ehepartner zu retten
  • Anhedonie: Dies ist ein seltsames Phänomen, bei dem Sie keine Freude mehr an den Dingen finden, die Sie einmal genossen haben. Ihre Lieblingsbeschäftigung, sei es Gartenarbeit oder Lesen, wird Sie also nicht mehr glücklich machen
  • Angst und Depression: Trauer nach dem Tod eines Ehepartners kann zu schwerwiegenden psychischen Problemen führen, z Begegnungen mit Depressionen und Angst. Während man Ängste erkennen kann, indem man auf erhöhten Herzschlag, Schwitzen, Unruhe und übermäßige Sorgen achtet, kann man Depressionen lokalisieren, indem man auf mangelnde Konzentration, Selbstmordgedanken und Lethargie achtet

Körperliche symptome

  • Hirnnebel: Hierbei kann es sich um eine Ansammlung verschiedener Symptome handeln, darunter Konzentrationsstörungen und Gedächtnisverlust
  • Schlaflosigkeit: Eines der sichersten Symptome von Trauer ist eine deutliche Veränderung des Schlafverhaltens. Möglicherweise bleiben Sie bis in die frühen Morgenstunden wach und denken an Ihren verlorenen geliebten Menschen
  • Verdauungsprobleme: Gestörte Essgewohnheiten während der Trauer können zu schweren Verdauungsproblemen wie Verstopfung, Durchfall und Magenschmerzen, begleitet von Übelkeit oder Unwohlsein, führen
  • Gewichtsprobleme: Wenn man sich nicht auf eine ausgewogene Ernährung konzentriert, kann dies zu einem schnellen Gewichtsverlust oder einer schnellen Gewichtszunahme führen
  • Verminderte Immunität: Schlafmangel und eine richtige Ernährung können zu einer verminderten Immunität und damit zu einer Vielzahl von Krankheiten führen

Zugehöriges Lesen: Das Emotionsrad: Was es ist und wie man es nutzt, um bessere Beziehungen aufzubauen

11 von Experten unterstützte Tipps, wie Sie Ihr Leben nach dem Tod eines Ehepartners wieder aufbauen können

Die Trauer um einen Todesfall und die Rückkehr zum normalen Leben nach einem solchen Verlust ist kein linearer Prozess. Und wie lange dauert die Trauer nach dem Tod des Ehepartners? Nun, die Genesung kann zwischen einigen Wochen, einigen Monaten und sogar Jahren dauern. Ebenso gibt es keinen richtigen oder falschen Weg zur Heilung. Manchmal wird die Heilung durch das eigene Selbst unterbrochen – die Gedanken und Erinnerungen an den Ehepartner, die schönen gemeinsamen Zeiten und die Sehnsucht, wieder mit ihm zusammen zu sein. Aber meistens verursachen die Freunde und die Familie einer Person ein schlechtes Gewissen, weil sie so schnell weiterzieht. Sie fangen an, ihre Liebe und Loyalität gegenüber ihrem toten Ehepartner zu beurteilen.

A reddit Benutzer denkt in die gleiche Richtung und hat die Wiederverheiratung nach dem Tod eines Ehepartners damit verglichen Betrug in einer Beziehung. Der Benutzer fährt fort: „Ich meine, der Tod ist keine Scheidung. Es ist einfach eine unbeabsichtigte physische Trennung, als würde man entführt und zu einer sehr langen Reise in ein weit entferntes Land gezwungen werden, mit der Möglichkeit, sich nie wieder zu sehen.

Zugehöriges Lesen: 17 Zitate über Tod und Liebe, um Ihren Schmerz zu lindern

„Ich halte mich nicht für religiös, aber wenn es danach zufällig ein Leben gibt und es zu einem Wiedersehen kommt und Sie für immer mit den geliebten Menschen zusammenleben, die Sie im Leben verloren haben, wer wird dann Ihr Ehepartner sein? Sie müssen einen von ihnen loslassen, nachdem Sie so viele wertvolle und besondere Erinnerungen gemeinsam hatten? Gibt es Platz für zwei Lieben in einem Herzen?“

Aber es ist wichtig, das Leben nach dem Tod eines Partners wieder aufzubauen, denn das Leben geht weiter und man kann sich nicht allein auf Erinnerungen verlassen, um die praktischen Aspekte des Alltags zu meistern. In diesem Abschnitt hilft uns Dr. Batra dabei, einige Möglichkeiten aufzuzeigen, wie wir nach dem Tod eines Ehepartners wieder in ein normales Leben zurückkehren können. Also, hier geht es:

1. Denken Sie daran, dass Sie am Leben sind

Wenn Sie einen Ehepartner verloren haben, besteht ein entscheidender Schritt zur Genesung darin, sich darüber im Klaren zu sein, dass Sie noch am Leben sind. Sie sind wichtig, ebenso wie Ihre Gedanken, Wünsche und Bestrebungen. Also lebe weiter. Dr. Batra sagt: „Denken Sie daran, dass Ihr Leben genauso erfüllt sein kann und sollte wie vor dem Tod Ihres Partners, weil Sie sich immer noch haben. Die richtige Einstellung ist es, die Sie voranbringt.“

2. Geben Sie nicht die Dinge auf, die Sie gemeinsam genossen haben

Sie fragen sich: „Wie geht man mit der Trauer über den Verlust eines Ehepartners um?“ Anstatt die Dinge aufzugeben, die Sie gerne tun, verbringen Sie weiterhin Zeit damit, entweder mit Freunden oder alleine.

Egal, ob Sie an exotische Orte reisen, verschiedene kulinarische Köstlichkeiten probieren oder einfach nur Ihr Zuhause dekorieren: Wenn Ihnen etwas Freude bereitet hat, geben Sie es nicht auf, nur weil Sie Ihren Partner verloren haben. Dr. Batra fügt hinzu: „Ein Sonnenuntergang wird nicht weniger schön, weil man keinen Ehepartner hat, mit dem man ihn sehen kann.“ also, anstatt das zu lassen Trauer und Verlust Zerstöre dich, versuche dich darauf zu konzentrieren, dein Leben wieder aufzubauen.“

Eine Kollegin, Trish, verlor Ende 40 ihren Mann Ryan durch einen Autounfall. Als er noch lebte, reisten Ryan und Trish oft mit dem Rucksack in die Berge. Nachdem Trish in den ersten Wochen immer wieder geweint hatte: „Mein Mann ist gestorben und ich will ihn zurück“, schloss sie sich einem Rucksackclub an und machte sich erneut auf den Weg in die Berge. Sie habe sich dadurch ganz gefühlt und die Trauer verarbeiten können, sagte sie.

Zugehöriges Lesen: Erste Beziehung nach der Witwe – 18 Dos and Don'ts

3. Entdecken Sie sich neu

Wenn Sie sich immer noch fragen, wie Sie Ihr Leben nach dem Tod Ihres Ehepartners wieder aufbauen können, ist die Ruhepause, nachdem Sie Ihren Ehepartner verloren und sich damit abgefunden haben, der richtige Zeitpunkt, sich selbst neu zu entdecken. Erstellen Sie eine Checkliste mit all den Dingen, die Sie schon immer tun wollten, für die Sie aber keine Zeit hatten oder die Sie aufgrund Ihrer alltäglichen häuslichen Pflichten auf Eis gelegt haben. Gönnen Sie Ihren Hausarbeiten also eine Pause und konzentrieren Sie sich auf Ihre Träume.

Dr. Batra sagt: „Immerhin sind Sie zu wichtig, oder? Wenn nicht dich selbst lieben, wer wird es dann sonst tun?“ Wollten Sie schon immer einmal alleine nach Europa reisen? Oder ins Fitnessstudio gehen und ein paar Pfund abnehmen? Machen Sie es sofort!

4. Dankbarkeit üben

Es ist wichtig, dankbar zu sein für das Leben und die schönen Dinge, die es uns bietet. Und dafür, überhaupt am Leben zu sein. Üben Sie sich also in der Dankbarkeit dafür, dass Sie noch einen weiteren Tag erleben werden, und atmen Sie die Trauerzeit um Ihren Ehepartner selbst ein. Dr. Batra sagt: „Seien Sie dankbar für all die wunderbaren Dinge, die Sie noch im Leben haben, wie zum Beispiel Ihre Familie und Freunde, Ihren Job und Ihr Zuhause.“ Schätzen Sie alle Menschen um Sie herum, die noch am Leben sind, alle Menschen, die Sie lieben, und die Menschen, die Sie lieben.“

Trauerzeit für den Ehegatten
Seien Sie immer dankbar für das, was das Leben Ihnen zu bieten hat, auch wenn Sie um den Verlust eines Ehepartners trauern

5. Lerne eine neue Fähigkeit

Wenn Sie neue Erfahrungen ins Leben einbringen, können Sie den Verlust eines Ehepartners manchmal effektiver verkraften. Erlernen Sie also eine neue Fähigkeit, z. B. Skizzieren, Töpfern oder Tanzen. Dr. Batra meint: „Dadurch werden neue Neuronen in Ihrem Gehirn aktiviert und auch Dopamin freigesetzt, was Ihnen helfen wird.“ wieder Glück finden.“ Eine Freundin von mir, Alice, war am Boden zerstört, als ihr Mann Anfang 30 verstarb. Sie konnte einige Wochen lang nichts außer „Mein Mann ist gestorben und ich will ihn zurück“ sagen. Sie begann bald nach dem ersten Schock, Französisch zu lernen, da sie schon immer eine neue Sprache lernen wollte, aber nie die Zeit dazu hatte.

Schließlich unternahm sie eine Reise nach Frankreich und nutzte ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse, um dort einen ehrenamtlichen Lehrauftrag anzunehmen, während sie das Land einen Monat lang bereiste. Sie erzählt mir immer noch, wie erfüllend die ganze Erfahrung für sie war. Es war ihr Fenster zu einem neuen Leben.“ So können Sie vielleicht Ihr Leben nach dem Tod Ihres Ehepartners wieder aufbauen.

6. Engagieren Sie sich für wohltätige Zwecke

Die Trauerzeit für den Ehepartner ist möglicherweise nicht festgelegt, aber während Sie versuchen, nach dem ersten Schock wieder in den Alltag zurückzukehren, möchten Sie vielleicht die eine oder andere gute Tat vollbringen. Während Sie also noch um den Verlust eines Mannes oder einer Frau trauern, ist eine Spende für wohltätige Zwecke eine großartige Idee! Es ist vielleicht der beste Weg, mit dem Schwebezustand umzugehen, in den man durch den Verlust eines Partners gerät. Es hat auch einen Wohlfühlfaktor und am Ende macht man das Leben eines anderen besser.

Zugehöriges Lesen: 11 Dating-Sites und Apps für Witwen – 2022 aktualisiert

Dr. Batra sagt: „Wenn Sie über die Mittel verfügen, können Sie diese teilen. Wenn Sie Zeit haben, müssen Sie diese teilen. Wenn Sie Liebe und Fürsorge haben und über Fähigkeiten verfügen, die jemand anderem zugute kommen können, dann teilen Sie diese auf jeden Fall mit. Wenn wir geben, gewinnen wir viel mehr, und dies ist der perfekte Zeitpunkt, sich für wohltätige Zwecke zu engagieren.“

7. Wenden Sie sich an Ihre Freunde aus Kindertagen

Sie fragen sich immer noch, wie Sie Ihr Leben nach dem Tod Ihres Ehepartners wieder aufbauen können? Hat die Trauer um den Verlust eines Mannes oder einer Frau Ihre normale Routine völlig durcheinander gebracht? Rufen Sie den Freund an, mit dem Sie seit 10 Jahren keinen Kontakt mehr hatten und der in der Schule Ihr bester Kumpel war. Treffen Sie den lange verschollenen Freund aus Ihrer alten Nachbarschaft, der Sie jeden Tag zum Tanzkurs begleitet hat. Zeit mit Freunden verbringen und der Kontakt mit Menschen, die Sie an Ihre glückliche Vergangenheit erinnern, bringt Ihr Identitätsgefühl zurück und erleichtert die Rückkehr in den Alltag nach dem Verlust eines Partners.

Dr. Batra meint: „Freunde aus der Kindheit sind diejenigen, die einen kannten, als man klein und Single war. Sie sind diejenigen, die dich durch dick und dünn akzeptiert haben. Sie waren immer da und man fühlte sich in ihrer Gesellschaft vollkommen, weil man stressfrei und unabhängig war. Versuchen Sie, sich in diese Zeit zurückzuteleportieren.“

8. Halten Sie die Erinnerungen wach

Der unerwartete Verlust eines Ehepartners bedeutet also auch, dass Sie keine Jubiläen mehr feiern können. Meilensteine ​​der Beziehung, oder Geburtstage mit ihnen. Aber hey, wer hat gesagt, dass man an diesen besonderen Tagen traurig sein muss? Feiern Sie sie weiter. Und wir bitten Sie nicht, eine dramatische Party zu veranstalten. Kaufen Sie den Kuchen mit Erdbeergeschmack, den Ihr Partner geliebt hat, und genießen Sie ihn, während Sie zu Hause seinen Lieblingsfilm schauen.

Zugehöriges Lesen: Wie man mit Erinnerungsstücken einer verlorenen Liebe umgeht

Dr. Batra sagt: „Sie sollten sich gerne an die schönen Zeiten erinnern, die Sie mit Ihrem Partner hatten. Nur weil Sie einen Menschen verlieren, heißt das nicht, dass Sie das Gute verlieren, das Sie einst mit ihm geteilt haben. Dies ist eine Möglichkeit, das Leben zu würdigen, das Sie und Ihr Ehepartner geteilt haben. Das beste Geschenk, das Sie ihnen machen können, ist ein lebenslanger Platz in Ihrem Herzen.“

9. Verurteile dich nicht

Es ist wichtig, dass Sie mit Ihren Gefühlen im Reinen sind, wenn Sie sich fragen, was Sie tun sollen, wenn ein Ehepartner stirbt, oder wie Sie Ihr Leben nach dem Tod des Ehepartners wieder aufbauen und versuchen, mit der Trauer umzugehen. Verurteilen Sie sich also nicht nach Ihren Gefühlen.

Dr. Batra sagt: „Manchmal fühlt man sich vielleicht zu einer neuen Person hingezogen und denkt vielleicht darüber nach, eine neue Beziehung einzugehen. Glaube nicht, dass du deswegen ein schlechter Mensch bist. An manchen Tagen wirst du weiter weinen und sie vermissen. Verurteile dich nicht und denke nicht, dass du schwach bist. Fühlen Sie sich frei, so zu fühlen, wie Sie sich fühlen. Natürlich ist das alles im Rahmen von in Ordnung kümmert sich um sich selbst und nicht in Extreme verfallen.“ Schließlich gibt es keine konkrete Antwort auf die Frage: „Wie lange dauert es, um einen Ehepartner zu trauern?“

10. Liebe dich selbst bedingungslos

Liebe dich selbst: deine Talente, deine körperlichen und psychische Gesundheit, Ihre Arbeitsmoral, Ihre Liebe zu Ihren Familienmitgliedern und Freunden – schätzen Sie alles, was Sie zu „Sie“ macht. Investieren Sie in Aktivitäten zur Selbstpflege, wie zum Beispiel einen Spa-Tag, einen Fitnesskurs oder einen Haarschnitt. Nehmen Sie sich einen ganzen Tag Zeit, um sich selbst zu verwöhnen.

Dr. Batra sagt: „Verstehen Sie, dass es harte Arbeit ist, Trauer zu verarbeiten, und dass Sie es schaffen. Sie haben nicht darum gebeten, aber Sie müssen sich dennoch mit der Trennung auseinandersetzen, da sie ein wesentlicher Teil des Weiterlebens nach dem Tod des Ehepartners ist. Spüren Sie die Mischung Ihrer komplexen Emotionen, auch wenn sie so negativ sind wie Verwirrung, Orientierungslosigkeit, Angst, Schuldgefühle oder Wut.“

Geschichten über Leiden und Heilung

11. Suchen Sie professionelle Hilfe

Sie fragen sich immer noch, was zu tun ist, wenn der Ehepartner stirbt? Nun, die beste Wahl ist vielleicht, sich für eine Trauerberatung zu entscheiden oder Selbsthilfegruppen beizutreten, in denen Sie Geschichten mit Gleichgesinnten teilen können. Dr. Batra meint: „Ich sage das nicht nur für Menschen, die pathologische Trauer erleben oder unter Wahnvorstellungen oder extremer Depression, Traurigkeit usw. leiden Suizidale Tendenzen. Sie müssen verstehen, wie wichtig Ihre geistige Gesundheit ist. Sie müssen verstehen, dass Sie Fürsorge und Liebe brauchen, während Sie versuchen, mit einem so großen Verlust umzugehen.“ Wenn Sie darüber nachdenken, Hilfe zu suchen, Der Beratungsdienst der Bonobologie kann Ihnen die unvoreingenommene Beratung bieten, die Sie benötigen, um Ihre Trauer zu verarbeiten.

Wichtige Hinweise

  • Das Schlimmste beim Verlust eines Ehepartners ist vielleicht das Gefühl der Verlassenheit, zusammen mit dem Verlust eines lebenslangen Freundes
  • Menschen durchleben im Trauerfall eines Ehepartners normalerweise die fünf Phasen der Trauer: Verleugnung, Wut, Feilschen, Depression und Akzeptanz
  • Einige Möglichkeiten, nach der Trauer um einen Ehepartner zum normalen Leben zurückzukehren, sind: Sich selbst lieben, mit Freunden aus der Kindheit in Kontakt treten, neue Fähigkeiten erlernen und Trauerberatung in Anspruch nehmen

Wir hoffen, dass Sie nun Klarheit darüber haben, wie Sie mit der Trauer über den Verlust Ihres Ehepartners umgehen können. Und Sie fragen sich immer noch nicht, wie Sie Ihr Leben nach dem Tod Ihres Ehepartners wieder aufbauen können. Die Trauer um den Tod Ihres Ehepartners kann überwältigend sein. Aber am Ende des Tages hast du nur dich selbst. Sie sind wichtig, und das gilt auch für Ihre Lieben, die Sie vielleicht anfeuern, während sie darauf warten, dass Sie die schwierigen Zeiten überwinden. Enttäuschen Sie sie und sich selbst also nicht.

Wie lange dauert es, um einen Ehepartner zu trauern? Nun, die Menschen heilen in ihrem eigenen Tempo, und das wird nicht über Nacht geschehen. Es kann auch einige Jahre dauern, wenn Sie nach dem Tod Ihres Ehepartners im selben Haus wohnen. Aber denken Sie daran, der Weg nach vorne ist der einzige Weg. Manchmal können Sie Ihr einziger Retter sein, indem Sie sich mit dem Verlust auseinandersetzen und sich langsam auf den Weg zu einem neuen Kapitel und neuen Erinnerungen machen.

Häufig gestellte Fragen

1. Was passiert mit Ihrem Gehirn, wenn Ihr Ehepartner stirbt?

Einige Experten nennen die unmittelbare Phase nach dem unerwarteten Verlust eines Ehepartners „Witwengehirn“. Dies geschieht, wenn der Schock über den Verlust eines Ehepartners das Gehirn der Person beeinträchtigt und sie desorientiert, vergesslich und in einem Zustand „mentalen Nebels“ zurückbleibt. Sie müssen sich immer noch mit der Trauer um ihren Ehepartner auseinandersetzen.

2. Verkürzt der Verlust eines Ehepartners Ihr Leben?

Es gibt eine Theorie, dass die Sterbewahrscheinlichkeit einer Person nach dem Tod ihres Ehepartners stark ansteigt. Es ist als „Witwerschaftseffekt“ oder „Broken-Heart-Syndrom“ bekannt. Viele dieser Todesfälle werden durch Stress und seine Auswirkungen auf das Immunsystem verursacht. Viele andere sterben durch Selbstmord, getrieben von der Einsamkeit. Und wie gehen Witwer mit der Einsamkeit um? Nun ja, ganz ähnlich wie Witwen. Es handelt sich also nicht um eine Geschlechterfrage.

Wie man mit dem Gefühl der Einsamkeit in der Ehe umgeht

So löschen Sie Erinnerungen nach einer Trennung

11 praktische Tipps, um schnell über jemanden hinwegzukommen

Ihr Beitrag stellt keine wohltätige Spende. Dadurch kann Bonobology Ihnen auch weiterhin neue und aktuelle Informationen liefern, um unserem Ziel gerecht zu werden, jedem Menschen auf der Welt dabei zu helfen, alles zu lernen.




Verbreiten Sie die Liebe
Stichworte:

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Bonobology.com