Bei Hochzeiten dreht sich alles um Romantik, Kuchen, Blumen und Träume. Und wie wir nach und nach verstehen, geht es dabei auch um Eheschließungen. So unromantisch sie auch klingen mögen, nach und nach kommen die Menschen auf die Idee, schwierige Gespräche zu klären, bevor sie die freudige Verbindung feiern. Aber was ist, wenn Sie sich so sehr in Liebe und andere träumerische Dinge vertiefen, dass Sie sich am Ende das Ja-Wort geben, ohne dass ein Ehevertrag vorliegt? Keine Sorge. Nach der Heirat einen Ehevertrag zu bekommen, ist eine Sache. Es wird Postnup genannt.
Wir haben einen Experten konsultiert, um die Nuancen hinter rechtlichen Eheverträgen zu verstehen, sowohl vor als auch nach der Eheschließung. Fürsprecher Siddhartha Mischra (BA, LLB), ein am Obersten Gerichtshof von Indien tätiger Anwalt, erzählte uns von den Einzelheiten der Ehe- und Eheschließung, die wir Ihnen direkt näher bringen.
Was ist ein Ehevertrag?
Inhaltsverzeichnis
Um zu verstehen, was ein Ehevertrag ist, ist es sinnvoll, mit dem gebräuchlicheren, dem Ehevertrag, zu beginnen. Fürsprecher Siddhartha sagt uns: „Ein Ehevertrag, allgemein bekannt als Prenup, ist ein schriftlicher Vertrag, den Sie und Ihr Ehepartner abschließen, bevor Sie rechtsgültig heiraten. Darin wird genau beschrieben, was mit den Finanzen und dem Vermögen während Ihrer Ehe und natürlich im Falle einer Scheidung passiert.“ Ein Ehevertrag wird auch Antenuptial Agreement oder Premarital Agreement genannt und üblicherweise als Prenup abgekürzt, wie er im allgemeinen Sprachgebrauch häufig verwendet wird.
Dieses Dokument muss registriert oder notariell beglaubigt und rechtlich anerkannt sein, um als gültiges Dokument zu gelten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass es einvernehmlich vereinbart und mit fairen Mitteln unterzeichnet werden sollte. Keine der Parteien sollte durch unfaire Mittel, sei es physisch, verbal oder durch andere, zur Unterzeichnung des Dokuments gedrängt werden emotionale Manipulation.
Anwalt Siddhartha weist darauf hin: „Der Ehevertrag im rechtlichen Sinne ist ursprünglich ein westliches Konzept. Während Liebe kein Vertrag ist und das auch nicht sein kann, egal ob westlich oder orientalisch, ist eine Ehe eine Partnerschaft zwischen zwei Individuen, die viel mehr beinhaltet.“ Da wir wissen, dass in einer Ehe viel ins Spiel kommt, steht viel auf dem Spiel. Seien es Erbschafts-, Kinder-, Familien-, Geschäfts-, Schulden-, Investitionsfragen usw. Der Zweck von Eheverträgen und Nacheheverträgen besteht darin, dass sie dazu beitragen, die Lösung aller Probleme zu erleichtern, die in der Zukunft auftreten könnten. Sie ermöglichen es beiden Parteien, sich über einen der wichtigsten Aspekte einer Ehepartnerschaft einig zu sein.
Zugehöriges Lesen: Was ist finanzielle Untreue und wie erkennt man sie?
Was ist eine Ehevereinbarung?
Aber was wäre, wenn Sie das alles zu spät herausgefunden hätten? Sie fragen sich, ob Sie nach der Heirat einen Ehevertrag abschließen können? Genau das ist ein Ehevertrag, der gemeinhin als „Postnup“ abgekürzt wird. Es ist nichts anderes als ein Ehevertrag nach der Heirat. Ebenso wie ein Prenup beschreibt auch ein Prenup oder Postnup nach der Ehe, wie finanzielle Vermögenswerte und Altersvorsorgeleistungen im Falle einer Scheidung oder sogar eines Todesfalls aufgeteilt werden. Ebenso wie Eheverträge befassen sich auch diese mit Fragen der Ehegattenunterstützung bzw finanzielle Unterstützung, Unterhalt, Kindesunterhalt usw. Der einzige große und klare Unterschied besteht darin, dass Eheverträge nach der Lebenspartnerschaft oder der rechtsgültigen Eheschließung zweier Personen festgelegt und unterzeichnet werden, anstatt dies vorher zu tun.
Viele Paare unterzeichnen vor der Heirat keinen Ehevertrag, verspüren aber möglicherweise nach der Heirat das Bedürfnis danach. Hier kommen Postnups oder sogenannte „Prenups nach der Heirat“ ins Spiel. Anwalt Siddhartha warnt jedoch: „Die Vereinbarung muss fair sein, die Parteien müssen ihr Vermögen vollständig offenlegen, und jede Partei braucht ihre eigenen Anwälte.“ Das Verstecken von Vermögenswerten kann den Zweck einer friedlichen Eheschließung zerstören.“
Abgesehen von der Vermögensaufteilung, dem Ehegattenunterhalt, dem Sorgerecht für die Kinder, der Aufteilung des Erbes und geschäftlichen Interessen kann ein Ehevertrag vor und nach einer Ehe weitere Bedingungen enthalten, die für beide Parteien von Interesse sein könnten. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass diese Interessen für beide Seiten akzeptabel sein sollten und im Einklang mit übergeordneten Gesetzen stehen sollten.
Gründe, die Unterzeichnung eines Ehevertrags nach der Heirat in Betracht zu ziehen
Anwalt Siddhartha sagt: „Einer der größten Mythen, die der Planung einer erfolgreichen Ehe im Wege stehen, ist die Vorstellung, dass Eheschließungen einen Mangel an Vertrauen oder einen Mangel an Vertrauen in die Langlebigkeit der Beziehung bedeuten.“ Was wir hier hinzufügen möchten, ist, dass es tatsächlich umgekehrt ist. Eheschließungen vor und nach der Ehe zeugen von Vertrauen und Respekt für die Beziehung beider Partner. Nur zwei Menschen, die reif sind und es vorziehen, in diesen Angelegenheiten einer Meinung zu sein und sie aus dem Weg zu räumen, werden über einen rechtsgültigen Ehevertrag nachdenken.
Fürsprecher Siddhartha sagt: „Einer der wichtigsten Vorteile der Eheschließung vor der Ehe war schon immer, dass sie Paare dazu zwingt, vor der Ehe eine finanzielle Diskussion zu führen, was hilft, dies zu vermeiden.“ Finanzieller Stress in Beziehungen.“ Ein Ehevertrag nach der Eheschließung bringt einen ähnlichen Vorteil mit sich. Wenn ein Paar dieses Gespräch verpasst hat, ist es nie zu spät, sich zusammenzusetzen und dieses Gespräch zu führen.
Er sagt: „Ein Ehevertrag kann beide Parteien davon abhalten, nach der Heirat gegenseitig ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Wenn Sie damit zu spät gekommen sind, kann die Unterzeichnung eines Ehevertrags nach der Heirat das Gleiche bewirken. Darüber hinaus kann über das Sorgerecht für Kinder nach einer Scheidung entschieden werden. Ein Paar kann sich für das gemeinsame Sorgerecht oder das alleinige Sorgerecht entscheiden. Wenn einer der Partner Kinder aus seiner früheren oder früheren Ehe hat oder wenn beide ein Erbe haben, kann das im Falle einer Trennung oder sogar des Todes eines Ehepartners geklärt werden.“
Diese Gründe sollten ausreichen, um den konservativsten oder eingefleischten Romantiker von der Bedeutung der Gesetzmäßigkeiten in einer Ehe zu überzeugen. Wenn dies nicht der Fall ist, denken Sie daran, dass die vorherige Klärung dieser Probleme sowohl vor als auch nach der Eheschließung eine Menge Ärger sowie Kosten für Rechtsberatung oder Scheidungsanwaltsgebühren ersparen kann.
Wann braucht man einen Postnup
Es ist ganz klar, warum Eheverträge eine gute Idee sind, sei es die Unterzeichnung eines Ehevertrags vor der Ehe oder der Abschluss eines Ehevertrags nach der Ehe (Postnup). Es gibt jedoch einige Situationen, in denen ein Paar normalerweise die Notwendigkeit einer Einigung und damit einer Eheschließung nach der Ehe oder nach der Ehe neu überdenkt.
1. Sie haben eine Ehevorbereitung verpasst
Wir kennen die Emotionen, die normalerweise eine Hochzeit umgeben. Einer Hochzeit geht sowohl vor als auch nachher eine romantische Vorfreude auf eine gemeinsame Zukunft voraus. Alle Energien sind darauf gerichtet, emotional zu machen Investitionen in die Beziehung und im Leben des anderen, beim Ausrichten einer Hochzeit und beim Planen einer Zukunft. Gespräche über Wohnort, Arbeitsort, Kinder und Verpflichtungen mit neuen Familien haben Vorrang.
All dies kann verständlicherweise dazu führen, dass Themen wie rechtliche Vereinbarungen und die schriftliche Festlegung finanzieller Verantwortlichkeiten in den Hintergrund rücken. Wenn sich ein Paar jedoch einigt, erkennt es möglicherweise die Bedeutung eines rechtsgültigen Vertrags oder verspürt die Notwendigkeit eines solchen. Das Postnup gibt ihnen die Möglichkeit dazu. Vereinfacht ausgedrückt: Wenn ein Paar es versäumt, einen Ehevertrag zu unterzeichnen, jetzt aber darüber nachdenkt, wie wichtig es ist, dass eine rechtliche Vereinbarung getroffen wird, könnte es einen Ehevertrag oder eine Eheschließung nach der Eheschließung in Betracht ziehen.
Zugehöriges Lesen: Depression nach der Hochzeit: Ich war so deprimiert, dass ich versuchte, Selbstmord zu begehen
2. Es hat eine Änderung stattgefunden
In der Ehe kann sich viel ändern. Möglicherweise tauchen neue Informationen auf. Dabei kann es sich sowohl um negative als auch um positive Informationen handeln. Nehmen Sie zum Beispiel Folgendes. Hat einer der Partner eine unerwartete Erbschaft erhalten? Haben Sie gerade erfahren, dass Ihr Partner hoch verschuldet ist? Geht einer von euch durch Phasen der Wiederherstellung der Untreue weil ein Partner kürzlich untreu war? Hat einer von Ihnen begonnen, sich vor der zukünftigen Untreue seines Partners zu fürchten?
Solche Entwicklungen können bei einem Partner die Notwendigkeit veranlassen, rechtliche Bedingungen festzulegen, wenn es um neue finanzielle Vorteile und Verpflichtungen geht. Ein Ehevertrag nach der Heirat ermöglicht es ihnen, dies zu tun. Dadurch setzen sie sich mit einem Anwalt und einem Finanzberater zusammen und finden einen fairen Weg, mit den neuen Problemen umzugehen.
3. Möglicherweise erwägen Sie beide eine Scheidung
Unglücklicherweise ist einer der Gründe, warum Sie möglicherweise eine Eheschließung benötigen oder ein Paar über eine Eheschließung nachdenkt, der, dass dies der Fall ist über eine Scheidung nachdenken. Aber auch hier selbst hat ein Postnup eine positive Funktion.
Es kann die Belastung durch mögliche Meinungsverschiedenheiten über solche Fragen verringern, wenn sich das Paar tatsächlich für die Scheidung entscheidet. Dadurch kann sich das Paar auf dringendere Angelegenheiten konzentrieren. Dies erfüllt noch eine weitere Funktion. Sobald die finanziellen Bedingungen geklärt sind, hat ein Paar mehr Objektivität, um die wirklichen Probleme in seiner Beziehung zu betrachten und an ihnen zu arbeiten. Auf diese Weise kann eine Eheschließung tatsächlich dazu beitragen, eine Scheidung zu vermeiden.

Prenup vs. Nach der Hochzeit
Kann man nach der Heirat einen Ehevertrag unterschreiben? Oder sollten Sie lieber vor der Ehe einen Ehevertrag abschließen? Wenn Sie diese Frage stört, würde vielleicht ein Duell zwischen den beiden helfen. Wir haben verstanden, dass Prenup und Postnup ihrem Wesen nach dasselbe sind. Ihr Ziel ist dasselbe. Meistens ist sogar das Ergebnis das gleiche. Es gibt jedoch einen klaren und ein paar subtile Unterschiede. Schauen wir sie uns an.
| Ehevertrag | Nach der Hochzeit |
| Prenups sind Eheverträge, die von einem Paar unterzeichnet werden bevor legal heiraten | Postnups sind Eheverträge, die von einem Paar unterzeichnet werden nachdem legal heiraten. Aus diesem Grund werden sie manchmal auch als Prenup nach der Heirat bezeichnet |
| Ein Ehevertrag ist möglicherweise durchsetzbarer, da er von zwei unverheirateten Personen als Einzelpersonen unterzeichnet wird. Dies erweckt den Eindruck, dass sie unabhängiger sind und weniger dazu gezwungen werden, zu unterschreiben | Ein Ehevertrag ist möglicherweise weniger durchsetzbar, da er von zwei bereits verheirateten Personen unterzeichnet wird. Dies lässt den Eindruck entstehen, dass die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass ein Partner gezwungen wird, einen Ehevertrag zu unterzeichnen |
| Die Vermögensverhältnisse sind noch nicht vermischt, was die Vertragsgestaltung selbst vergleichsweise einfach macht | Das Vermögen ist bereits gemischt. Dadurch wird die Gestaltung der Vereinbarung etwas komplizierter |
| Ein Paar ist möglicherweise weniger geneigt, einen Ehevertrag zu unterzeichnen Vertrauensprobleme da es vor einer Ehe schwieriger ist, das gegenseitige Vertrauen in Frage zu stellen. | Vertrauen ist wahrscheinlich aufgebaut. Für ein Paar ist es möglicherweise bequemer, zu einem späteren Zeitpunkt über diese Themen zu sprechen und faire Bedingungen für eine Ehe nach der Ehe auszuhandeln |
| Die Angst, vor der Ehe Probleme anzusprechen oder die romantische Stimmung zu dämpfen, kann dazu führen, dass Partner Kompromisse mit Bedingungen eingehen, mit denen sie nicht zufrieden sind | Partner fühlen sich möglicherweise wohler, wenn sie ihre Bedürfnisse besser kommunizieren. Eine ähnliche Tendenz kann jedoch durch eine erhöhte Abhängigkeit eines Partners vom anderen verursacht werden |
Worauf Sie bei der Unterzeichnung eines Ehevertrags nach der Heirat achten sollten
Abschließend haben wir Rechtsanwalt Siddhartha gefragt, worauf man bei der Unterzeichnung eines Ehevertrags nach der Heirat achten sollte. Er wies auf einige wichtige Punkte hin, die es zu beachten gilt, bevor er einige Fakten darlegte, die darauf hinweisen, wie wichtig es ist, diese Vereinbarungen in Betracht zu ziehen. Er sagte: „70 % der Scheidungsanwälte geben an, dass sie einen Anstieg der Anträge auf Eheschließungen verzeichnen.“ Da mehr Frauen in der Belegschaft tätig sind, verzeichneten 55 % der Anwälte einen Anstieg der Zahl der Frauen, die für die Unterhaltszahlungen verantwortlich sind, was in den letzten Jahren zu einem Anstieg der Zahl der Frauen geführt hat, die den Entwurf eines Ehevertrags einleiten.“
Dies zeigt, dass Frauen, ob verheiratet oder künftig verheiratet, bei der Vereinbarung vor oder nach der Eheschließung einige Dinge beachten müssen. Er sagt: „Besonders für eine Frau ist es wichtig, beim Verfassen eines Ehevertrags die Gefühle beiseite zu lassen. Da Ehen als heilig gelten, ist es schwierig, sie abzuwägen und vertraglich festzuhalten. Darüber hinaus gibt es keine feste Struktur einer Eheschließung und sie kann auf die Bedürfnisse des Paares zugeschnitten werden.“
Er sagt außerdem: „Eine Eheschließung sowohl nach als auch vor der Ehe muss sowohl gegenüber dem ernährenden Ehegatten als auch gegenüber dem ärmeren Partner fair sein und darf nicht drakonischer Natur sein.“ Sie laufen Gefahr, dass Ihre Vereinbarung ungültig wird, wenn bestimmte Faktoren für Aufsehen sorgen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, mit einem erfahrenen Anwalt zusammenzuarbeiten, der sich mit dem Eherecht auskennt Unterhaltsgesetzeund einen Finanzberater, der sicherstellt, dass alle Vermögenswerte und Verbindlichkeiten korrekt aufgeführt sind.“
Zugehöriges Lesen: 9 Aktivitäten, um das Vertrauen in einer Beziehung wiederherzustellen – wie von einem Paarberater empfohlen
Aber müssen wir einige Hausaufgaben machen, bevor wir uns an einen Anwalt wenden? Anwalt Siddhartha antwortet mit einem klaren Ja. Er sagt: „Während es bei der Ausarbeitung einer Ehevereinbarung von entscheidender Bedeutung ist, fachkundige Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen, müssen Sie auf jeden Fall einige Vorbereitungsarbeiten leisten, bevor Sie die Anwälte in den Prozess einbeziehen. Wenn es an der Zeit ist, Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen, müssen beide Parteien mit den wesentlichen Vertragsbedingungen im Voraus ausgearbeitet sein.“ Das bedeutet, dass Sie eine Vorstellung von Ihren Prioritäten haben müssen.
Wenn es um die Zukunft geht, gibt es nie eine Garantie, aber wenn Sie einen gültigen Ehevertrag abschließen, bevor Sie Ihr Ehegelübde ablegen, und einen Nachehevertrag haben, falls Sie den ersten Vertrag verpasst haben, können Sie beide beruhigt sein Sie müssen gemeinsam Ihr neues Leben beginnen.
Häufig gestellte Fragen
Prenups schützen in erster Linie das Vermögen, das jeder Partner zum Zeitpunkt der Eheschließung besaß. Alle zukünftigen Vermögenswerte müssen, wenn sie in einen Ehevertrag einbezogen werden müssen, sorgfältig von einem kompetenten Rechtsberater ausgearbeitet werden, der die zukünftigen Vermögenswerte spezifizieren muss. Aber kann man nach der Heirat eine Eheversicherung abschließen, um allgemein das nach der Heirat verdiente Geld abzudecken? Ja, du kannst. Dies wird auch als Postnup bezeichnet und kann als eine Art Ergänzung zum älteren Dokument dienen.
Ob man nach der Heirat einen Ehevertrag unterschreiben kann, ist eine Frage, die auch stark von der Finanzierbarkeit des Paares abhängt. Die Kosten für eine Eheschließung oder eine Eheschließung nach der Eheschließung variieren stark von Land zu Land und von Fall zu Fall. In den Vereinigten Staaten kann die Ausarbeitung eines Eheschließungsantrags je nach Komplexität des Falles zwischen 1000 und 7500 US-Dollar kosten. Selbst auf diesen Bereich kann man sich nicht mit Sicherheit verlassen.
Ihr Beitrag stellt keine wohltätige Spende. Dadurch kann Bonobology Ihnen auch weiterhin neue und aktuelle Informationen liefern, um unserem Ziel gerecht zu werden, jedem Menschen auf der Welt dabei zu helfen, alles zu lernen.
Featured
Beziehungsziele: Bedeutung, Beispiele und wie man sie festlegt
Die besten geheimen Chat-Apps für Verliebte im Jahr 2025: Privat, verschlüsselt und diskret
Kieferfüller und Männlichkeit – Neudefinition der Anziehung in modernen Beziehungen
So starten Sie mit dem Dating: Tipps für Anfänger und Wiedereinsteiger
25 Gutenachtgeschichten für die Freundin
Von Selbsterkenntnis bis Kompatibilität: Digitale Zwillinge für moderne Beziehungen
Situationship vs. Beziehung: Kann das eine zum anderen führen?
So bringen Sie einen Mann dazu, Sie zu mögen: 20 einfache Techniken, keine Psychospielchen
Situationship vs. Freundschaft Plus: Ähnlichkeiten und Unterschiede
Der wesentliche Unterschied zwischen „Lieb dich“ und „Ich liebe dich“
125 pikante Fragen, die Sie Ihrem Freund stellen können
125 tiefgründige Fragen, die Sie Ihrem Freund stellen sollten, um ihn wirklich zu verstehen
Liebe und Lernen in Einklang bringen: Wie Online-Abschlüsse Beziehungen stärken können
Was ist ein Machtpaar? 15 Zeichen, dass Sie und Ihr Partner eins sind
Welche Rolle spielt ein Ehemann in einer modernen Beziehung?
Eine ältere Frau heiraten: Vor- und Nachteile und wie es funktioniert
Alles, was Sie über Transaktionsbeziehungen wissen müssen
Voreheliche Beratung – 12 Gründe, warum Sie sich dafür entscheiden sollten
Gemeinsam getrennt leben: Den neuesten Trend entschlüsseln, der angeblich Beziehungen retten soll
Lebenspartnerschaft vs. Ehe: Unterschiede und Vorteile